Klöster am Mittelrhein
Hinweise
Literaturtipps
- Zu Werner und der Wernerkapelle siehe auch Anton Maria Keim: Werner von Oberwesel und die Ritualmordlegende im 13. Jahrhundert. In: Lebendiges Rheinland-Pfalz 21/3 (1984), S.82-86, sowie Daniela Wolf, Ritualmordaffäre und Kultgenese. Der „Gute Werner von Oberwesel“. Bacharach 2002. Das preisgekrönte Büchlein (ISBN 3-00-00-009539-X) ist zum Preis von 13 € beim Bauverein Wernerkapelle e.V. oder im Buchhandel erhältlich.
Touristische Informationen
Alle wichtigen touristischen Informationen bei www.bacharach.de (Gastgeberverzeichnis, Veranstaltungen. Hinweise auch zu den umliegenden Burgen und zum Stadtmauerrundweg Bacharach).
Adressen
Verein für die Geschichte der Stadt Bacharach und der Viertäler e.V.
Rheingoldstraße 79
55413 Manubach
Tel.: 06743-94 76 26.
Webseite: www.geschichtsverein-bacharach.de
Verschönerungsverein Bacharach 1873 e.V.
Wolfgang Zahn
Blücherstraße 81
55422 Bacharach
Tel.: 06743/2360
Bauverein Wernerkapelle
Peter Keber
Am Schlossberg
55422 Bacharach
Telefon: 06743/1753
Fax 06743/2285
E-Mail: Peter.Keber(at)web.de
Empfohlene Zitierweise
Schmid, Reinhard: Bacharach - Kapuzinerkloster St. Nikolaus. Touristische Informationen . In: Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz, URL: <http:⁄⁄www.klosterlexikon-rlp.de//mittelrhein-lahn-taunus/bacharach-kapuzinerkloster-st-nikolaus/touristische-informationen.html> (Letzter Aufruf: 01.05.25)