Klöster Eifel-Ahr
Literatur
- Ernst Coester: Die einschiffigen Cistercienserinnenkirchen West- und Süddeutschlands von 1200 bis 1350. Mainz 1984.
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz, Kreis Bitburg-Prüm. (9.3). Hans-Hermann Reck und Andrea Rumpf (bearb.). Worms 2000, S. 27-34, 328-341.
Ulrich Hartmann: Das Zisterzienserinnenkloster St. Thomas an der Kyll: Von den Anfängen in den 1170er Jahren bis zum ausgehenden 14. Jahrhundert. Mainz 2007 (= Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 118).
- Die Kunstdenkmäler des Kreises Prüm. Düsseldorf 1927.
- Stefan K. Langenbahn, Die "Himmeroder Miracula". Eifler Literaturexport nach England im 12. Jahrhundert - Glücksfall für die Geschichtsschreibung von St. Thomas im 21. Jahrhundert. In: Heimatkalender 2014 Eifelkreis Bitburg - Prüm, S. 81 - 92.
- Ferdinand Pauly: Das Zisterzienser-Frauenkloster St. Thomas a. d. Kyll. Trier, S. 184, 185.
- St. Thomas an der Kyll. Zeit und Geist. Beiträge zur Geschichte der ehemaligen Zisterzienserinnenabtei. Bischöfliches Priesterhaus St. Thomas (Hg.). Trier 1980.
Empfohlene Zitierweise
Brauksiepe, Bernd: St. Thomas - Zisterzienserinnenkloster. Literatur. In: Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz, URL: <http:⁄⁄www.klosterlexikon-rlp.de//eifel-ahr/st-thomas-zisterzienserinnenkloster/literatur.html> (Letzter Aufruf: 02.05.25)