Klöster Mosel-Saar
Besitz- und Wirtschaftsgeschichte Klause und Franziskanerkloster Enkirch
Mühlen
Die Enkircher Besitzungen des Ravengiersburger Hofes wurden frühzeitig in Pacht gegeben. So bekannten Wilhelm Wize und seine Frau Biela am 3. Dezember 1295, dass ihnen vom Kloster eine Mühle, die sog."Prangemul" und "ein Weinberg in Montenwal" bei der mittleren Arke zu Enkirch verpachtet wurden.
Empfohlene Zitierweise
Brauksiepe, Bernd: Enkirch - Klause und Franziskanerkloster. Besitz- und Wirtschaftsgeschichte. In: Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz, URL: <http:⁄⁄www.klosterlexikon-rlp.de//mosel-saar/enkirch-klause-und-franziskanerkloster/besitz-und-wirtschaftsgeschichte.html> (Letzter Aufruf: 15.01.25)