Klöster Mosel-Saar
Literatur
- Heyen, Franz-Josef, Verzeichnis der durchschnittlichen Jahreseinkünfte der Stifte und Klöster des Ober- und Niederstiftes Trier für 1590-1599. In: Kurtrierisches Jahrbuch 1968.
- Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz, Kreis Cochem (Bd. 3) bearbeitet von Ernst Wackenroder, Teil 1 und 2. München 1959.
- Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 100.
- Pauly, Ferdinand, Siedlungs- und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier: Das Landkapitel Kaimt-Zell (Rheinisches Archiv 49). Bonn 1956.
- Pauly, Ferdinand, Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier, Zusammenfassung und Ergebnis. Koblenz 1976.
- Pauly, Ferdinand, Das Stift St. Kastor in Karden an der Mosel, Berlin – N.Y. 1986.
- Resmini, Bertram, Aufklärung und Säkularisation im Trierer Erzstift, S. 81-119, in: Mölich, Georg, Oepen, Joachim, Rosen, Wolfgang (Hg.) Klosterkultur und Säkularisation im Rheinland, Essen, 2e. 2002.
- Rettinger, E., Historisches Ortslexikon Rheinland-Pfalz, Band 1, Ehemaliger Landkreis Cochem, Band 27 der Geschichtlichen Landeskunde.
- Ritter, H., Karden an der Mosel, in: Rheinische Kunststätten, Heft 40/41, Auflage 1976.
- Schorn, C., Eiflia Sacra, Bonn 1888)1889, Band 1, Nachdruck Osnabrück.
Empfohlene Zitierweise
Brauksiepe, Bernd: Treis-Karden - Obere und untere Klause. Literatur. In: Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz, URL: <http:⁄⁄www.klosterlexikon-rlp.de//mosel-saar/treis-karden-obere-und-untere-klause/literatur.html> (Letzter Aufruf: 24.01.25)