Klöster in Rheinhessen
Touristische Informationen
Die ursprüngliche Bausubstanz blieb weitgehend erhalten, Wohnhaus und Gartenpavillon sind aber nur selten der Öffentlichkeit zugänglich. Möglich und lohnend ist eine Besichtigung der katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus. Sie weist Spuren einer knapp tausendjährigen Baugeschichte auf, darunter Bodenplatten aus dem 13. Jahrhundert, einen Taufstein aus dem 14. Jahrhundert und Reste einer spätmittelalterlichen Innenausmalung.
Empfohlene Zitierweise
König, Christian: Schwabenheim a. d. Selz - Benediktinerpropstei der Abtei St. Maximin/Trier . Touristische Informationen. In: Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz, URL: <http:⁄⁄www.klosterlexikon-rlp.de//rheinhessen/schwabenheim-a-d-selz-benediktinerpropstei-der-abtei-st-maximintrier/touristische-informationen.html> (Letzter Aufruf: 01.05.25)