Klöster Mosel-Saar
Archivalien und Literatur Kapuzinerkloster (Cochem)
Benutzte Literatur
- Custodis, Paul-Georg, Die Bau- und Restaurierungsmaßnahmen am ehemaligen Kapuzinerkloster in Cochem und am Schloss in Zell, Kreis Cochem-Zell Jahrbuch, 1996. S. 50-54.
- Erbar, K./Schommers, R., Stadt Cochem, in: Rhein. Kunststätten, Heft 317, 1987.
- Frank, Lorenz, Zur Baugeschichte des ehemaligen Kapuzinerklosters in Cochem, Jahrbuch Kreis Cochem-Zell, 1996, S. 52-54.
- Friedrichs, Alpons, Kapuzinerkloster Cochem, in: Klöster im Landkreis Cochem-Zell, Cochem.
- Hümmerich, Walter, Kapuzinerarchitektur in den rheinischen Ordensprovinzen, Mainz 1987.
- Pauly, F., Siedlung und Pfarrorganisation im altern Erzbistum Trier – Das Landkapitel Kaimt-Zell, Bonn 1957.
- Rettinger, E., Historisches Ortslexikon Rheinland-Pfalz, Bd. 1: Landkreis Cochem-Zell, Stuttgart 1985.
- Scherl, P., Kapuzinerkloster und Kapuzinerkirche, in: Cochem/Mosel, Cochem 1982.
- Schmelzer, Joseph, Kochem an der Mosel, Rheinische Kunststätten VI – Nr. 11, Düsseldorf 1936.
- Schommers, Reinhold, Spuren der Reformation an der Mosel. Erfolg und Scheitern von Reformationsversuchen zwischen Trarbach und Cochem,1983, S. 247 f.
- Wackenroder, Ernst, Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz, Dritter Band, unv. Nachdruck 1984.
Empfohlene Zitierweise
Brauksiepe, Bernd: Cochem - Kapuzinerkloster. Archivalien und Literatur. In: Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz, URL: <http:⁄⁄www.klosterlexikon-rlp.de//mosel-saar/cochem-kapuzinerkloster/archivalien-und-literatur.html> (Letzter Aufruf: 30.04.25)