Adressen

Evangelische Kirche St. Florin Am Florinsmarkt56068 Koblenz
Ev. Kirchengemeinde Koblenz-Mitte Moselring 2-4 56068 KoblenzTel 0261-40403-0Webseite
Touristeninformation der Stadt Koblenz Jesuitenplatz56068 KoblenzTel 0261-1291610Fax 0261-13092 11Webseite

Touristische Informationen

Das Stift

Von den Stiftsgebäuden des mitten in der Altstadt am Florinsmarkt gelegenen Stiftes haben sich das romanische Kapitelhaus und vor allem die eindrucksvolle Kirche erhalten. Die anderen Stiftsgebäude und der Kreuzgang wurden Anfang des 19. Jahrhunderts auf Veranlassung der farnzösischen Besatzungstruppen niedergelegt.

Die Stadt

Koblenz bietet eine Vielzahl von touristischen Sehenswürdigkeiten. Freizeit- und Sportanlagen sind in großer Anzahl vorhanden und auch das gastronomische Angebot der Stadt lässt kaum einen Wunsch offen.

Die Region

Koblenz ist schon seit der Römerzeit Bindegleid verschiedener regionen. Am Deutschen Eck fließen Mosel und Rhein zusammen, im Mittelalter stießen die Herrschaftsgebiete des Trieer, Kölner und Mainzer Kirche im Raum Koblenz  zusammen. Und schließlich treffen die vier Mittelgebirge Eifel, Hunsrück, Westerwald und Taunus an dieser Stelle aufeinander.

Empfohlene Zitierweise

Schmid, Reinhard: Koblenz - Stift St. Florin. Touristische Informationen. In: Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz, URL: <http:⁄⁄www.klosterlexikon-rlp.de//mittelrhein-lahn-taunus/koblenz-stift-st-florin/touristische-informationen.html> (Letzter Aufruf: 21.03.23)