Klöster Mosel-Saar
Hinweise
Öffnungszeiten
Vor und nach kirchlichen Veranstaltungen, Messen und Andachten
Touristikbüro Brauneberg
Moselweinstr. 101
54472 Brauneberg
Tel.: 06534-933333
Fax: 06534-933334
e-mail: info(at)brauneberg.de
Touristische Informationen Franziskanerinnenkloster Filzen (Brauneberg)
In der Umgebung von Filzen bestehen zahlreiche markierte Wanderwege, darunter die Routen „Weinkundeweg“ (etwa 2 Stunden, ca. 5 km) und „Brauneberger Juffer". Unter www.graftschaftveldenz.de präsentiert sich der Grafschafter Wanderweg, der u. a. Brauneberg und Filzen mit Mülheim, Wintrich und Veldenz erschließt.
Am Moselufer führt ein Radweg flussaufwärts in Richtung Wintrich, Niederemmel und Neumagen-Dhron, flussabwärts an Brauneberg vorbei in Richtung Mühlheim, Bernkastel-Kues.
Am Fuße der Weinlage Brauneberger Juffer befindet sich die römische Kelteranlage Brauneberg aus dem 3. Jahrhundert. Sie ist 1990 bei der Flurbereinigung entdeckt und ausgegraben worden. Die Anlage ist eine der ältesten ihrer Art nördlich der Alpen.
Feste und Veranstaltungen: Wein- und Heimatfest am 4. Juli-Wochenende, Wein- und Straßenfest an der längsten Nussbaumallee der Mosel am 4. September-Wochenende.
Adressen
Restaurant "Zur Klosterschenke"
Moselweinstraße 21
54472 Brauneberg
Telefon +49 (0) 06534 - 93213
Telefax +49 (0) 06534 - 93214
E-Mail info@klosterschenke.de
Empfohlene Zitierweise
Brauksiepe, Bernd: Brauneberg Franziskanerinnenkloster Filzen. Touristische Informationen. In: Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz, URL: <http:⁄⁄www.klosterlexikon-rlp.de//mosel-saar/brauneberg-franziskanerinnenkloster-filzen/touristische-informationen.html> (Letzter Aufruf: 18.03.25)