Klöster Mosel-Saar
Archivalien und Literatur Marienburg (Cochem-Zell)
Literatur
- Clausen, J.: Die Marienburg bei Alf, Trier 1903.
- Bönnen, Gerold/Haverkamp, Alfred/ Hirschmann, Frank G.: Religiöse Frauengemeinschaften im räumlichen Gefüge der Trierer Kirchenprovinz während des hohen Mittelalters, in: Herrschaft, Kirche, Kultur Beiträge zur Geschichte des Mittelalters – FS Friedrich Prinz, Jenal, Georg(Hrsg.), Stuttgart 1993, S. 369-415.
- Heyen, Der Mittelrhein im Mittelalter, Koblenz 1988, S. 99.
- Dehio Georg, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler Rheinland-Pfalz, Saarland, Darmstadt 1985.
- Friedrichs, Alfons, Augustinerinnenkloster Marienburg, in: Geschäftsbericht der Kreissparkassen Cochem-Zell, 1989.
- Gilles, K.-J., Spätrömische Höhensiedlungen in Eifel und Hunsrück, Trier 1985.
- Gilles, K.- J., Die Marienburg bei Pünderich, in: Trierische Zeitschrift, 37. Jg., 1974.
- Gilles, Karl-Josef, Die Zerstörung der Marienburg und der ungeklärte Verbleib eine Altars der Hoffmann-Schule, Jahrbuch 2002, S. 91.
- Kubach, Hans Erich, Verbeek, Albert, Romanische Baukunst an Rhein und Maas, Berlin 1976, Band 4, S. 754.
- Schmitt, P., Marienburg, Trier, 1938.
- Vogts, Hans, Marienburg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz, 1938.
- Wackenroder, E. Die Kunstdenkmäler des Landkreises Cochem (Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz 3), Düsseldorf 1959, Bd. 2, S. 587ff.
Empfohlene Zitierweise
Brauksiepe, Bernd: Zell - Kaimt - Kloster Marienburg. Archivalien und Literatur. In: Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz, URL: <http:⁄⁄www.klosterlexikon-rlp.de//mosel-saar/zell-kaimt-kloster-marienburg/archivalien-und-literatur.html> (Letzter Aufruf: 01.05.25)